Posts mit dem Label Stimmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stimmung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. September 2015

Es wird Herbst

Langsam, aber sicher, wird es Herbst, und so kam dann auch ein “Herbstgedicht” von meinem  ehemaligen Arbeitskollegen .

image

… und wieder ein Gedicht

Mein ehemaliger Arbeitskollege John S. versorgt mich wirklich rührend mit Gedichten, … und alle gefallen mir . Nun sind wir beide schon viele Jahre aus dem  Arbeitsleben ausgeschieden, aber ich finde es wunderbar, dass wir immer noch in Kontakt stehen, meistens sogar nur über E-Mails. Dies zeigt  dass besonders für ältere Menschen das Internet sehr wichtig ist.

Gedicht - die Bank

Donnerstag, 20. August 2015

… und noch ein Gedicht

Hier ein Beispiel, wie man Wolkengebilde interpretieren kann Zwinkerndes Smiley´
und natürlich auch wieder ein entsprechendes Gedicht von J. S. dazu:

Wolkengebilde und Gedicht

- Honni soit qui mal y pense! -

Mittwoch, 12. August 2015

Gewitter über Gießen

Dieses tolle Foto hat mein ehemaliger Arbeitskollege J. S. während  eines Gewitters über Gießen aufgenommen. Eine sehr geglückte Aufnahme.

gewitter über giessen

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Krippenausstellung 2014

 

Wie jedes Jahr habe ich mir auch dieses Jahr wieder die Krippenausstellung
in der Unteren Stadtkirche in Wetzlar angeschaut, und wie immer war diese
wieder sehr sehenswert.

 

Foto und Dia-Show: Margot

Samstag, 12. Oktober 2013

Herbstgedicht

Herbstwald m. Gedicht v. F. Hebbel

Dieses schöne Foto mit einem Gedicht von F. Hebbel habe ich gerade von einem ehemaligen Arbeitskollegen erhalten.

Ich wünsche allen Bekannten eine schöne Herbstzeit.

Sonntag, 14. April 2013

Regenbogen

 

12.4.2013

               Foto: Margot

Letzte Woche war ein  sehr schöner Regenbogen über einem ganzen Stadtteil von Wetzlar zu sehen.

Hier ein Gedicht von Heike:

Ich mal dir einen Regenbogen
so bunt und wunderschön.
Mit Farben, die so hell erstrahlen
und ganz weit sind zu sehen.


Ich mal dir einen Regenbogen,
der alles sanft umfasst.
Die Erde mit dem Himmel hier
Verbindungen erschafft.


Ich mal dir einen Regenbogen,
mit grün und blau und gelb,
auch violett, rot und orange
der alles so zusammenhält.

Ich mal dir einen Regenbogen,
für alle hier im Land.
Er bringt die Hoffnung und das Glück
und reicht uns seine Hand.

Ich mal dir einen Regenbogen,
und denkt ihr auch daran.
Das er uns immer wieder zeigt,
wie schön die Welt sein kann.

Sonntag, 23. Dezember 2012

Grüße zum 4. Advent

 

4. Advent

Sonntag, 17. Juni 2012

Regenbogen

pano1_hf mit RahmenFoto: Margot

Gestern Abend zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen am Himmel und ließ die Umgebung in orangefarbenem Licht erstrahlen.

 

Ich mal dir einen Regenbogen
so bunt und wunderschön.
Mit Farben, die so hell erstrahlen
und ganz weit sind zu sehen.


Ich mal dir einen Regenbogen,
der alles sanft umfasst.
Die Erde mit dem Himmel hier
Verbindungen erschafft.


Ich mal dir einen Regenbogen,
mit grün und blau und gelb,
auch violett, rot und orange
der alles so zusammenhält.

Ich mal dir einen Regenbogen,
für alle hier im Land.
Er bringt die Hoffnung und das Glück
und reicht uns seine Hand.


Ich mal dir einen Regenbogen,
und denkt ihr auch daran.
Das er uns immer wieder zeigt,
wie schön die Welt sein kann.

(von Heike

Montag, 28. Mai 2012

Mond und Abendrot

P1020524

Nur ein kleiner Bogen: der Mond gestern Abend am Abendhimmel.

Abendrot am Himmel, wie ein Feuerball,
und die Amsel singt, leise klingt noch ihr Nachhall.
Bäume müd sich neigen, Schweigen steht im Raum,
und die grünen Blätter träumen
ihren allerschönsten Traum.
Streichelnd weht der Wind über'm tiefen See,
Herz genieß die Abendstimmung,
sag dem Tag ade. Alles ruht allmählich,
was der Schöpfer hat vollbracht.
Sternensamt aus weiter Ferne,
behütet liebevoll die Nacht.

(Gedicht von Marion Lindlau)

Mittwoch, 28. März 2012

Wachse und blühe, du mein Hessenland

Albert Klöckner, ehemaliger Obermusikmeister des Buderus-Orchesters komponierte zum Hessentag 1975 in Wetzlar den “Hessen-Marsch”.Der Text stammt vom damaligen Museumsdirektor Walter Ebertz:
Grüßt mir mein Hessen, grüßt mir Jung und Alt,
grüßt mir den Taunus, grüßt den Westerwald!
Wo ich auch wirke, bleibe ich dir treu –
Hessen, ach Heimat, lieb stets dich aufs neu’ !
Schaffen wir alle, meisterns wir das Los,
das uns beschieden, ob klein oder groß:
Dir zum Gedeihen sei dies unser Pfand -
wachse und blühe, du mein Hessenland.

Der “Hessen-Marsch” stieß auf große Begeisterung und wurde auf folgenden Hessentagen weiterhin gespielt.

Ganz bestimmt wird er auch auf dem diesjährigen Hessentag in Wetzlar gespielt !

Sonntag, 18. März 2012

Sonnenuntergang

         P1020315P1020310

 

 

 

 

 

 

 
 
 
Sonnenuntergang

Die Sonne schimmert rötlich
und möchte für heute geh`n,
sie sagt mit warmen Strahlen
uns nun Aufwiederseh`n.

Ich stehe auf dem Berge
schau runter auf den Fluss,
wie sinnlich heisse Lippen
fühl ich den Abschiedskuss.

Ein warmer Wind umweht
ganz zärtlich mein Gesicht,
streicht zaghaft durch die Haare
und flüstert - weine nicht.

Ich schaue in den Himmel
da blinkt der Abendstern,
es ist als würde er sagen
ich habe Dich so gern.

Die Zweige in den Bäumen
bewegen sich im Wind,
die Vögel zwitschern leise
geh schlafen ganz geschwind.

Ein letztes rotes glimmen
dann ist verlöscht das Licht,
die Sterne und der Mond
sind nun das Himmelslicht.
  (Linda von Oepen)

Montag, 5. Dezember 2011

Krippenausstellung 2011 in der Unteren Stadtkirche in Wetzlar



Fotos und Diashow: Margot

Dies ist nach meiner Meinung die schönste bisherige Krippenausstellung in der Unteren Stadtkirche.

Dienstag, 16. August 2011

Auch in Wetzlar scheint der Vollmond

Posted by Picasa
Foto: Margot

Vollmond

Wieder mal ist es soweit,
der Vollmond hat heut' seine Zeit.
Groß und rund am Himmelszelt,
schaut er hinunter auf die Welt.

Manchem nimmt er seine Ruh',
deckt ihn mit viel Gedanken zu.
An Schlaf ist auch oft nicht zu denken,
durch's Haus muss man die Schritte lenken.

Ein'ge versetzt er auch in Trance,
auf Dächern halten sie Balance.
Baby's nichts im Bauch mehr hält,
sie dräng'n hinaus, auf diese Welt.

Gewisse Launen sind zu spüren,
sowohl bei Menschen, als bei Tieren.
Liebende geb'n gerne kund:
's ist so romantisch, wenn er rund.

Erstaunlich ist es ohne Frag,
was dieses volle Licht vermag.
Zieht die Geschöpfe magisch an,
treibt alle irgendwie voran.

Wir schauen gern zu ihm hinauf,
doch leider ist's nun mal sein Lauf:
Nur eine Nacht, so Schöpfers Wille,
dann geht er weg, in aller Stille.

(Edeltrud Wisser)

Samstag, 15. Januar 2011

Ein Blumenstrauß - einfach so


Foto: Margot

Diesen schönen Blumenstrauß bekam ich heute Morgen von meinen beiden Enkelkindern geschenkt - einfach so. Ist das nicht wunderbar? Da sieht das Leben doch gleich viel schöner aus.

Samstag, 13. März 2010

Abendrot über Wetzlar


Foto: Margot
Das Abendrot über Wetzlar am vergangenen Mittwoch: ein wunderbarer Anblick.

Posted by Picasa

Montag, 8. Februar 2010

Sonnenuntergang



Foto: Margot
Mein Abendspaziergang mit Sonnenuntergang - richtig romantisch.


Sonntag, 20. September 2009

Pferde in Wilnsdorf



Fotos und Dia-Show: Margot

Erinnerung an einen sehr schönen Spaziergang mit meiner Freundin in der Umgebung von Wilnsdorf. Begeistert war ich von den den vielen Pferden auf der Koppel.

Samstag, 19. September 2009

Abendstimmung an der Listertalsperre

untergehende Sonne

Foto: Margot

Wenn der Abend ins Land fällt

Wenn der Abend ins Land fällt,
und die Schatten die Straßen füllen,
die Landschaft in den zarten Farben
einer tief stehenden Sonne leuchtet,
findet auch meine Seele ihre Ruhe.

Mit den Augen eines staunenden Kindes
betrachte ich still die Schönheit
des sich zur Ruhe bettenden Tages.

Es scheint, als ob selbst die Zeit versucht,
für ein paar Momente inne zu halten
in der Trauer ihrer eigenen Vergänglichkeit
(Autor: Traumwelten)

Donnerstag, 10. September 2009

Altweibersommer?

Hessenpark 1
Foto: G. Hormel


Es wird Herbst

Zaghaft mischt der Herbst
im Wald seine Farben.
Milde Herbstsonne streichelt
liebevoll die letzten Sommerblumen,
lässt sie noch einmal erstrahlen.
Die Baumfrüchte erhalten
noch einen Tatsch Röte und
einen guten Schuss Süße,
dann kann die Ernte beginnen.
(Annegret Kronenberg)