Posts mit dem Label Tierpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tierpark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juli 2015

Garten der Schmetterlinge im Park von Schloss Sayn

Am Samstag, d. 19. Juni 2015, haben die Mitglieder des Verbandes der Fachwirte Mittelhessen e.V. zusammen mit Gästen Schloss Sayn und den wunderbaren Schmetterlingsgarten besucht.

Hier ein Auszug aus der Website des Schlosses mit seinem Schmetterlingsgarten: Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmet­terlinge Schloss Sayn. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet. Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt der Besucher, umflattert von Tausend und einem Schmetterling. Zwergwachteln mit nur hummelgroßen Küken, Schildkröten, bunte tropische Finken und der geheimnisvolle Grüne Leguan sind weitere Bewohner des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Von März bis November erleben Sie in Sayn täglich das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling. Wir möchten Sie in eine kleine tropische Zauberwelt entführen, zu Pal­men und Bananenstauden, zu plätschernden Wasserfällen und der bunten Fülle exo­tischer Schmetterlinge. Bei uns fliegen farbenprächtige Falter aus Südamerika, aus Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von einer Blüte zur anderen, stets auf der Suche nach Nektar. Entdecken Sie im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn den ca. 25 cm großen Atlas-Spinner aus China (Foto), der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt oder den blauen Morpho aus Brasilien, wie er majestätisch durch die Luft gleitet. In einem zweiten Pavillon, dem “Raupenhaus”, können Sie winzige Eier von Schmetterlingen, gefräßige Raupen und geschickt verborgene Puppen finden.


 







 

















Fotos: Margot

Freitag, 26. April 2013

"ich möchte auch mal trinken"




Video: Margot (leider etwas unscharf)

Vor einiger Zeit im Tiergarten von Braunfels: 6 Frischlinge drängen sich “an die Quelle”, und die Bache erträgt alles mit großer Geduld. Man kann nur staunen.

Freitag, 6. April 2012

Erdmännchen im Vogelpark Uckersdorf



Video: Margot

P1020450

          Photo: Margot

Dienstag, 1. November 2011

Den Schnabel nur nicht zu voll nehmen

Foto: Margot
Man kann manchmal wirklich nur noch staunen über einige unserer Zeitgenossen: da hat doch wirklich jemand ein ganzes Brot für die Schwäne in den Teich geworfen (gesehen und fotografiert am 30. 10. 2011 im Tiergarten Weilburg-Hirschhausen).

Montag, 17. Mai 2010

Frischlinge im Tiergarten



Video: Margot

Ich besuche immer wieder gerne den Tiergarten in Weilburg. ganz besonders, wenn die Tiere Nachwuchs bekommen haben. Die Frischlinge sind jedes Jahr wieder ein besonderer Besucher-Magnet.

Das ist kein Erdmännchen !

Fischotter macht Männchen (2)

Foto: Margot
Leider habe ich den Fischotter gestern nur von hinten knipsen können, als er Männchen machte. Vielleicht, um zu schauen, wer alles gekommen ist – oder um zu sagen: “Der Star bin ich hier”.

Sonntag, 22. November 2009

Wölfe im Tiergarten

Wolf 2

Wolf 1

Fotos: Margot
Auch die Wölfe im Weilburger Tiergarten hatten heute die Ruhe weg, der eine ließ sich in seinem Mittagsschlaf überhaupt nicht stören.

Näheres über den Tiergarten unter:

Bären im Weilburger Tiergarten

Collage Bären im Tiergarten Weilburg-Hirschhausen

Fotos und Collage: Margot
Schon zweimal habe ich den Tiergarten besucht, in der Hoffnung, die Bären zu sehen. Heute, beim dritten Mal, hat es endlich geklappt.

Mittwoch, 12. August 2009

… und wieder einmal im Tiergarten Weilburg-Hirschhausen

Ein Besuch im Weilburger Tiergarten macht immer eine große Freude.
So habe ich u.a. diese Stute mit ihrem Fohlen aufnehmen können:

Stute mit Fohlen
Und auch die Luchse störten sich nicht daran, dass ich sie aufnehmen wollte. Hier die “Dame” mit ihrem wunderbaren Kopf bzw. “Gesicht”:

Luchs-Weibchen im Tierg. Weilb.-Hirschh. 
Und jetzt ganz majestätisch der Herr des Hauses:
Luchs
Fotos: Margot

Weitere Infos über den Tiergarten unter:

Sonntag, 31. Mai 2009

Tschechische Volkstanzgruppe


Video: Margot

Am Samstag, d. 23. Mai 2009, war die offizielle Einweihung des Geheges für die aus Tschechien importierten beiden Braunbären im Tiergarten Weilburg/Hirschhausen. Manch einer hätte gerne wenigstens einen Bruchteil des Temperaments, mit dem die tschechische Gruppe zur Feier des Tages ihre Volkstänze vorführte.

Infos Tiergarten unter:

Sonntag, 12. April 2009

Vogelpark Uckersdorf



Fotos und Slideshow: Margot
Aufnahmen meines Karfreitags-Spazierganges im Vogelpark Uckersdorf.

Freitag, 10. April 2009

Mandarinenten


Foto: Margot

Dies ist eine Aufnahme der Mandarinenten im Vogelspark von Uckersdorf vom heutigen Tag. Sie gefällt mir besonders gut, da sie durch die Spiegelungen im Wasser fast einem Gemälde ähnelt.

Freitag, 28. September 2007

Das Naturkundemuseum Ottoneum in Kassel


Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie.

Freitag, 24. August 2007

Mein Besuch im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus

Ein Besuch im Opel-Zoo kann man wirklich Groß und Klein empfehlen.

Weitere Infos unter.

Samstag, 18. August 2007

Der Weilburger-Tiergarten




Diese Aufnahmen habe ich im August vergangenen Jahres im Weilburger Tiergarten gemacht. Ein Besuch ist wirklich lohnenswert. Ich jedenfalls gehe dort sehr gerne hin. Es ist interessant, die Entwicklung der Tiere im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Mehr über den Weilburger Tiergarten